Kompass Finden Sie hier Ihre gewünschte Gleichstromversorgung - bitte hier klicken
Spannung:
Strom:
Kühlart:
Anodisation von Aluminium und Titan

Aluminium - Anodische Oxidation
In der Praxis der anodischen Oxidation von Aluminium sind unterschiedliche Prozessvarianten, wie das Eloxieren, das Elektrolytische Einfärben, das Elektrolytische Glänzen sowie das Hartanodisieren angesiedelt. In allen Fällen wird die Ware, hier das Aluminium, als Anode geschaltet, im Gegensatz zu vielen galvanischen Verfahren. mehr
Titan-Anodisation
In der Medizintechnik werden seit vielen Jahren Titanwerkstoffe eingesetzt. Titan bietet, z. B. aufgrund seiner guten Korrosionsbeständigkeit wesentliche Vorteile gegenüber anderen Werkstoffen. Da es erfahrungsgemäß keine immunologische Abstoßungsreaktion gibt, wird Titan üblicherweise als Implantat in der Medizintechnik und der Zahnheilkunde eingesetzt.
Zur besseren Unterscheidung kann Titan farbanodisiert werden. Das Farbspektrum reicht z. B von Braun, Blau, Gelb, Violett bis zu Grün u.v.m. Der gewünschte Farbton ergibt sich aus der jeweiligen Schichtdicke, die mittels geregelter Prozessspannung erzeugt wird. Der übliche Spannungsbereich liegt etwa zwischen 10-120 V. mehr